Seit über 10 Jahren ist Gino Biotech ein bedeutender Lieferant von Hydrokolloiden für Lebensmittel. Mit unserer Vielfalt an pflanzenbasierten Gummen und Stabilisatoren können wir maßgeschneiderte Hydrokolloid-Lösungen schaffen, die perfekt auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind. READ MORE
Kaugummi in Speiseeis: Auswirkungen von Gummis auf die Schmelzgeschwindigkeit von Speiseeis
Kaugummi in Speiseeis | Inhaltsverzeichnis
Facebook
Twitter
LinkedIn
Die Schmelzgeschwindigkeit von Speiseeis steht in engem Zusammenhang mit dem Speisegummi, aber nicht wegen der zugesetzten Dosis, sondern wegen der Art und Menge der Zugabe.
Der Sommer ist die umsatzstärkste Jahreszeit für Speiseeis. Manche Leute sagen: Manche Eissorten schmelzen nicht so leicht, was bedeutet, dass sie mehr Zusatzstoffe enthalten.
Es gibt immer mehr als nur ein paar Gerüchte über Fragen der Lebensmittelsicherheit.
Da es Gerüchte gibt, müssen wir herausfinden, was da los ist.
1. Zutaten für Speiseeis
Beginnen wir mit den Hauptzutaten von Speiseeis. Die Hauptzutaten von Speiseeis sind Wasser, Milch, Eier, Süßungsmittel, Öle und Fette sowie andere Lebensmittelzusatzstoffe (einschließlich Verdickungsmittel, Emulgatoren, Stabilisatoren, Farbstoffe und verschiedene Geschmacksrichtungen usw.).
Da Speiseeis hauptsächlich im Sommer verkauft wird, muss es auch während des Transports und der Lagerung gefroren gehalten werden, aber aufgrund der Bedingungen ist es unvermeidlich, dass die gesamte Kühlkette nicht möglich ist. Um zu verhindern, dass Speiseeis in einer nicht gefrorenen Umgebung schmilzt und sich verformt, wird den meisten Speiseeisarten Speisegummi (Hydrokolloid) als Verdickungsmittel zugesetzt. Neben Speisegummis können natürlich auch Emulgatoren und Stabilisatoren einen Einfluss auf die Schmelzgeschwindigkeit von Speiseeis haben.
2. Kaugummi in Speiseeis
Die Rolle der Verdickungszutat in Speiseeis
Verdickungsmittel können Eiscreme zähflüssiger erscheinen lassen. Zu den häufig verwendeten Verdickungsmitteln gehören Xanthangummi, CarrageenanGuarkernmehl, etc. Ihre Funktion besteht darin, die kristalline Form des Wassers beim Gefrieren zu verändern und außerdem dafür zu sorgen, dass das geschmolzene Eis an der Oberfläche haften bleibt, anstatt überall hin zu tropfen.
3. Emulgatoren in Speiseeis
Emulgatoren können die Gleichmäßigkeit und Stabilität von Rohstoffen verbessern, so dass sich beim Einfrieren keine ungleichmäßigen Eiskugeln bilden, und sie können auch die kleinen Fettpartikel in den Rohstoffen auffangen, die winzigen Bläschen einschließen und schließlich eine weiche und zarte Textur bilden.
Diese Zusatzstoffe können dem Eis nicht nur eine geschmeidige Textur verleihen, sondern auch die Schmelzgeschwindigkeit des Eises verlangsamen und verhindern, dass es zu schnell schmilzt und in sich zusammenfällt.
4. Gründe, die die Schmelzgeschwindigkeit von Speiseeis beeinflussen
Es ist zu erkennen, dass die Schmelzgeschwindigkeit von Speiseeis tatsächlich mit dem verwendeten Verdickungsmittel und Emulgator zusammenhängt.
Unter bestimmten Prozessbedingungen kann die Zugabe von Stabilisatoren den Schmelzwiderstand von Speiseeis erhöhen und verhindern, dass es zu schnell schmilzt oder zusammenbricht. Aber es gilt nicht: Je mehr Zusatzstoffe, desto langsamer die Schmelzgeschwindigkeit.
Die unterschiedliche Schmelzgeschwindigkeit von Speiseeis ist hauptsächlich auf die verschiedenen Arten und Gehalte des verwendeten Speisegummis zurückzuführen.
Der Hauptzweck der Zugabe von Speisegummi zu Speiseeis besteht darin, den Geschmack und die Form des Eises zu verbessern, und legt keinen Wert auf den Nährwert, es gibt keinen Nutzen, aber auch keinen Schaden nach dem Verzehr.
5. Sind die Zusatzstoffe in Speiseeis sicher?
Viele Menschen befürchten, dass die Zusatzstoffe oder Kaugummis in Speiseeis nicht sicher sind.
Solange die Menge der Lebensmittelzusatzstoffe den Standardanforderungen entspricht, ist die Sicherheit gewährleistet.
Solange Sie Markeneis in normalen Supermärkten kaufen, entspricht es im Allgemeinen den nationalen Sicherheitsstandards.
Solange die Zusatzstoffe mit den Normen übereinstimmen, braucht man keine Angst vor Zusatzstoffen zu haben.
Verwandte Seiten Artikel
Neueste Beiträge
Über Gino Biotech
Wir sind ein Biotech-Unternehmen, das sich auf die Erforschung, Entwicklung und Vermarktung innovativer und technologischer Lebensmittelzusatzstoffe (Hydrokolloide) spezialisiert hat. Agar-Agar, Carrageenan, und Maßgeschneiderte Stabilisator-Lösungen.
Dank unseres umfassenden Know-hows und unserer Erfahrung in der Forschung, Anwendung und Nutzung von Hydrokolloiden können wir alles aus einer Hand anbieten maßgeschneiderte Lösungen die perfekt auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind.
Unser Produkte decken den Bedarf der Fleisch-, Molkerei-, Bäckerei-, Süßwaren- und anderer Industriezweige.
Kontaktieren Sie unseren Vertriebsmitarbeiter für weitere Informationen.