Seit über 10 Jahren ist Gino Biotech ein bedeutender Lieferant von Hydrokolloiden für Lebensmittel. Mit unserer Vielfalt an pflanzenbasierten Gummen und Stabilisatoren können wir maßgeschneiderte Hydrokolloid-Lösungen schaffen, die perfekt auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind. READ MORE
E406 Agar Gel Strength Test Method | Wie man die Gelstärke von Agar testet
Testverfahren für die Agargelstärke
Facebook
Twitter
LinkedIn

Agar ist ein Hydrokolloid, das aus natürlichen roten Meeresalgen gewonnen wird und häufig als Geliermittel in der Lebensmittelindustrie und in wissenschaftlichen Labors verwendet wird.
Agar hat eine hohe Gelstärke und bildet beim Abkühlen eine starke und stabile Gelstruktur.
Die Stärke des Agargels wird hauptsächlich durch die Konzentration der Agarlösung und die Temperatur, bei der sie abgekühlt wird, bestimmt. Je höher die Agar-Konzentration und je niedriger die Kühltemperatur, desto stärker ist das Gel.
Insgesamt macht der Vorteil der hohen Gelfestigkeit von Agar Agar zu einem zunehmend vielseitigen und weit verbreiteten Produkt in der Lebensmittelindustrie und der wissenschaftlichen Forschung.
Vielleicht sind Sie neugierig darauf, wie die Agargelstärke gemessen wird. Deshalb stellen wir Ihnen heute im Detail die Geräte und Methoden vor, die zum Testen der Agargelstärke benötigt werden.
1. Ausrüstung und Hilfsmittel für die Prüfung der Agargelfestigkeit
Elektronische Waage (Genauigkeit 0,001 g) | Elektronische Waage (Genauigkeit: 0,1 g) | Magnetrührer mit mehreren Köpfen |
Apotheker Gleichgewicht | Ein Set mit passenden Gewichten (1000g*1, 500g*1, 200g*2, 100g*1, 50g*1, 20g*2, 10g *1, 5g*1) | Inkubator mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit |
Magnetischer Rührer | Flacher Deckel (Schale: 90 mm Durchmesser) | Becherglas: 300 mL |
Hinweis
Das Rezept dient nur als Anhaltspunkt, die Zutaten und ihre Zugaben können je nach den tatsächlichen Gegebenheiten entsprechend angepasst werden.
Es reicht nicht aus, ein veganes Gummirezept zu haben, denn die Herstellung von Gummibärchen ist keine leichte Aufgabe, und eine unsachgemäße Handhabung kann leicht zu verschiedenen Qualitätsproblemen führen.
Als Nächstes werden wir Ihnen im Detail erklären, wie Sie bei der Herstellung von veganen Gummibärchen nach dem obigen Rezept vorgehen sollten.
2. Wie man die Gelstärke von Agar Schritt für Schritt testet
Wiegen Sie 1,50 g (auf 0,001 genau) Agar-Pulver in ein gewogenes 300-ml-Becherglas, fügen Sie 106,5 g ± 0,5 g destilliertes Wasser hinzu und stellen Sie es zum Erhitzen und Rühren auf einen Magnetrührer. Lassen Sie die Lösung zweimal aufkochen. Jedes Mal, wenn Sie kochen, spülen Sie das Agar-Pulver an der Wand mit einem mit der Testlösung gefüllten Löffel ab, um sicherzustellen, dass das Agar-Pulver vollständig aufgelöst ist.
Nach zweimaligem Aufkochen wird gewogen, um sicherzustellen, dass das Gewicht der Testlösung 101 g ± 0,8 g beträgt.
Gießen Sie die Lösung in die obere Abdeckung der Kulturschale mit 90 mm Durchmesser und lassen Sie sie bei Raumtemperatur stehen (das Gewicht des Gels beträgt etwa 92 g±1 g), befestigen Sie sie auf dem Objektträger und stellen Sie sie für 4 Stunden bis 8 Stunden in die Box mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit (20 °C), dann messen Sie.
(1) Legen Sie das Gewicht des geschätzten Festigkeitsäquivalentgewichts auf die rechte Platte der Waage, drücken Sie die linke Platte mit der Hand, legen Sie dann die Probe auf die linke Platte und lassen Sie die Sonde (Querschnittsfläche 1,0 g/cm2) die Oberfläche des Gels berühren. Wenn sich das Gel nicht in kurzer Zeit verformt, starten Sie die Zeitmessung mit einer Stoppuhr
(2) Nach dem Ablesen der Stoppuhr, durch Erhöhen oder Verringern des Gewichts (klein bis groß), lesen Sie das Gewicht des Gewichts, wenn die Gel-Oberfläche bei 13,5±1 Sekunden gebrochen ist; messen Sie mindestens 2 Bruchstellen, und berechnen Sie den Durchschnittswert "M"
(3) Wiegen Sie die Kulturschale und das Gewicht des Gels "m".
Berechnung der Ergebnisse Gelstärke (g/cm2) = (M-m)/1
In der Formel:
M: für 13,5±1s benötigtes Messgewicht, g; m: Gewicht der Kulturschale und des Gels, g;
1: Fläche der Sonde, cm2.
3. Vereinfachte Version der Agargel-Festigkeitsprüfung
Es gibt viele Agar-Fabriken auf der ganzen Welt, und die Testmethoden für die Agargelstärke variieren ebenso wie die Testumgebungen.
Selbst wenn dieselbe Probe von verschiedenen Laboratorien untersucht wird, werden die Ergebnisse daher nicht exakt gleich sein.
Hier ist eine vereinfachte Version des Agargel-Festigkeitstestverfahrens
1. Wiege 3 g Agar ab, gib es in ein 400-ml-Becherglas und füge 230 ml destilliertes Wasser hinzu.
2. Erhitzen Sie es im Elektroherd unter Rühren, um es vollständig aufzulösen, so dass der Endgehalt 1,5% beträgt.
3. Gießen Sie die gelöste Leimlösung in den Mengenbehälter, lassen Sie die Leimlösung abkühlen, stellen Sie sie in den Thermostat und lassen Sie sie 4-8 Stunden lang bei einer konstanten Temperatur von 20℃ stehen.
4. Benutze das Gelometer, um die Festigkeit des Agars zu messen. Die Summe des zum Druckhebel hinzugefügten Gewichts ist die Gelstärke des Agars.
Wenn Sie mehr über Agar wissen möchten, z. B. über die Herstellung von Agar, Testmethoden und Industriestandards, klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um unser Team zu kontaktieren.
Kontakt Unser TeamNeueste Beiträge
Über Gino Biotech
Wir sind ein Biotech-Unternehmen, das sich auf die Erforschung, Entwicklung und Vermarktung innovativer und technologischer Lebensmittelzusatzstoffe (Hydrokolloide) spezialisiert hat. Agar-Agar, Carrageenan, und Maßgeschneiderte Stabilisator-Lösungen.
Dank unseres umfassenden Know-hows und unserer Erfahrung in der Forschung, Anwendung und Nutzung von Hydrokolloiden können wir alles aus einer Hand anbieten maßgeschneiderte Lösungen die perfekt auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind.
Unser Produkte decken den Bedarf der Fleisch-, Molkerei-, Bäckerei-, Süßwaren- und anderer Industriezweige.
Kontaktieren Sie unseren Vertriebsmitarbeiter für weitere Informationen.